Login

Was passiert, wenn Mitarbeitende die Schulung nicht absolvieren?

Unternehmen sind verpflichtet sicherzustellen, dass relevante Mitarbeitende zur KI-Kompetenz geschult sind. Bei Nichteinhaltung können Compliance-Risiken und regulatorische Sanktionen wie etwa Bußgelder durch die Aufsichtsbehörden verhängt werden. Unser System versendet daher automatisch Erinnerungen und ermöglicht Ihnen einen Echtzeit-Überblick zum aktuellen Stand des Schulungsfortschritts Ihrer Mitarbeitenden.

Welche Inhalte werden in der Schulung behandelt?

Die Schulung umfasst unter anderem:

  • Grundlagen der künstlichen Intelligenz
  • Rechtliche Vorgaben der KI-VO
  • Hochrisiko-KI-Systeme und deren Regulierung
  • Ethische Aspekte und Bias in KI
  • Verantwortlichkeiten im Unternehme
  • Praktische Anwendungsbeispiele

Was ist die Schulung nach Art. 4 KI-VO („KI-Kompetenz“)?

Die Schulung vermittelt grundlegende Kenntnisse über künstliche Intelligenz (KI), ihre Funktionsweise und ihre rechtlichen sowie ethischen Implikationen um somit KI-Kompetenz gemäß Art. 4 KI-Verordnung bei Ihren Mitarbeitenden aufzubauen. Sie richtet sich an Personen, die in Unternehmen mit KI-Systemen arbeiten oder Entscheidungen zu deren Einsatz treffen.